Datenschutzerklärung (DSGVO)
Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung (DSGVO)
Wir möchten Sie als Besucher unserer Internetseiten gerne über Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Webseite informieren.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Beim Besuch unserer Internetseiten werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, bei denen ein Personenbezug nicht immer ausgeschlossen werden kann.
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Server-Log Files
Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse erhoben werden, da ansonsten Ihr Browser in Ihrem Endgerät (z.B. PC, Notebook, iPad, Smartphone) keine Daten von dieser Internetseite empfangen kann. In der Regel wird eine IP-Adresse derzeit durch Ihren Provider dynamisch vergeben. Diese Adresse wechselt meist regelmäßig, so dass wir aus der IP-Adresse keinen Personenbezug herstellen können. Bei statischen IP-Adressen wäre jedoch in Einzelfällen ggf. die Herstellung eines Personenbezuges theoretisch möglich.
Wir speichern die vollständige IP-Adresse für maximal 30 Tage. In der Protokolldatei des von uns verwendeten Webservers werden neben der IP-Adresse ggf. weitere Informationen zu dem Datenabruf gespeichert.
Dazu können gehören:
- IP-Adresse / Hostname
- ISP (Internet Service Provider)
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- Browser-Version
- Name der abgerufenen Seiten der Webseite
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Die übertragene Datenmenge
- Verweisende URL
- Drop-Page (die URL auf welcher der Benutzer die Webseite verlassen hat)
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken und für Zwecke der Behebung von Fehlern gespeichert und genutzt. Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Webanalyse & Cookies
Für Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung der Website nutzen wir das Webanalyse-Tool Google Analytics der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden dabei das sog. „anonymizeIp()“-Skript, das dafür sorgt, dass Ihre IP-Adresse (nach Durchführung einer Geo-Lokalisierung) von Google unverzüglich anonymisiert wird. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Berichte können auch demographische Merkmale enthalten. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Google bietet darüber hinaus sog. Deaktivierungs-Tools für einige Internet-Browser an, mit dem Sie die Aufzeichnung und Analyse Ihres Nutzerverhaltens unterbinden können.
Mehr Informationen und Download-Möglichkeiten für diese Tools finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem EU-US Privacy-Shield unterworfen.
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem EU-US Privacy-Shield unterworfen.
Wordfence Security
Unsere Website verwendet ein Programm namens Wordfence. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist: Defiant Inc.
Weitere Informationen zu Wordfence erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Wordfence können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns unter der Telefonnummer +43(0)1 688-31-52 (Zweitkontakt ist dann per E-Mail) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Elisabeth Gabriel
Telefonnummer: +43(0)1 688-31-52